Posts

18.11. Ciudad de Panamá - Frankfurt

Bild
An unserem letzten Tag gab es nochmal Pancakes auf der Terasse, bevor wir beim Fischmarkt vorbei sind und im Supermarkt die letzten Sachen und Mittagessen gekauft haben. Dann war ein letztes Mal Rucksack packen angesagt und wir hoffen, dass alles gut in Deutschland ankommt. Wir haben nochmal Nudeln mit unserer lieb gewonnenen Salsa Ranchera gegessen und dann hieß es auch schon Abschied nehmen. Da es ziemlich heftig geregnet hat, sind wir mit dem Taxi zur Bushaltestelle gefahren und von dort mit dem Bus einmal durch ganz Panama-Stadt an den Flughafen Tocumen. Hier haben wir unsere Rucksäcke reisefertig gemacht, eingecheckt und uns auf den Weg zum Gate gemacht. Dort haben wir Jonas und Fenja getroffen, das deutsche Pärchen aus Hamburg, welches wir in Pedasí kennen gelernt hatten und wie es der Zufall will, haben wir im Flugzeug Plätze nebeneinander :D Um 18.00 Uhr ging es dann los nach Madrid und hier sind wir nun nach 10h und einem ruhigen Flug angekommen. In 5h geht es für uns zurück n

17.11. Ciudad de Panamá, Parque Metropolitana

Bild
Sonntag Morgen sind wir aufgewacht und haben festgestellt, dass Stromausfall war. Das eigentliche Problem daran ist, dass es dann auch kein Wasser gibt... Wir sind deshalb ziemlich schnell zu unserem letzten Ausflug aufgebrochen. Nachdem wir Empanadas und Obst gekauft hatten, ging es mit dem Bus zum Parque Metropolitana. Dieser Park liegt mitten in der Stadt beim Albrook-Terminal und es ziehen sich mehrere Wanderwege durch den Wald. Es war ein toller Ausflug! Auf dem Weg zum Aussichtspunkt im Park haben wir zunächst Schildkröten entdeckt und kurze Zeit später auch ein paar Äffchen. Als wir um die nächste Ecke bogen konnten wir unser Glück kaum fassen, denn direkt vor unseren Augen hing ein wunderschönes Faultier! Die nächsten 20min haben wir zugeschaut wie es unschlüssig den Ast hoch und runter geklettert ist und sich ab und zu gekratzt hat. Dabei hat es uns mehr als einmal in die Augen geschaut :) Kurz vor dem Mirador ist uns dann noch eine Nasenbärhorde über den Weg gelaufen und es h

16.11. Ciudad de Panamá, Casco Viejo

Bild
Am Samstag ging es auf Shopping- und Sightseeingtour durch Casco Viejo. Wir sind den Rundweg, den wir Anfang der Woche begonnen hatten, noch einmal komplett gelaufen und dabei in zahlreiche Souvenirshops abgebogen :D Das war auch ganz praktisch, um den Regenschauern zu entgehen. Faszinierend an Casco Viejo sind vor allem die wunderschön restaurierten Gebäude und daneben die Ruinen, die darauf schließen lassen wie es hier vor ein paar Jahren noch aussah. Insgesamt sind drei Institutionen mit der Restaurierung des Stadtteils beschäftigt, der nach dem Wegzug der Oberschicht zu einem Slum verfallen war. Mittlerweile ist Casco Viejo aber wieder ein Ort an den die Einheimischen vor allem abends gerne kommen, da ist hier immer viel Verkehr, die Bars und Restaurants sind voll und vor dem Nationaltheater haben wir schon öfter eine lange Schlange gesehen. Wir haben bei unserer Tour viele Kirchen und das Franzosendenkmal entdeckt, das an die 22000 Toten während des Bau des Panamakanal erinnern so

14. & 15.11. San Blas

Bild
Am Donnerstag ging es endlich auf die San Blas Inseln. Wir wurden schon um 5 Uhr von unserem Fahrer Ricardo abgeholt und zusammen mit zwei weiteren Pärchen hat er uns bis nach Cartí gebracht. Die ersten zwei Stunden der Fahrt waren sehr entspannt und wir haben noch bei einem Supermarkt angehalten. Im Gebiet der Guna Yala ging ging es dann aber noch eine Stunde durch die Berge, die Strecke war extrem kurvig und die Fahrer alle ziemlich flott unterwegs. Am Anleger in Cartí kamen dann noch mehr Autos an und dort wurden wir dann unserem Guide Erik zugeteilt. Er ist selbst Kuna und hat uns in den beiden Tagen begleitet. Schon auf dem Weg nach Cartí konnten wir viele kleine Inseln im Meer sehen, die alle zu San Blas gehören. Aber als wir mit dem Boot unterwegs waren, kamen noch einige dazu. Insgesamt sind es 365 Inseln von denen manche so klein sind, dass nur eine Hütte darauf steht. Als erstes kamen wir an zwei etwas größeren Inseln vorbei, die so dicht besiedelt sind, dass man von der Inse

13.11. Ciudad de Panamá, Panamá Viejo

Bild
Nach acht Wochen unterwegs haben wir uns zum ersten Mal richtige Ruinen angeschaut :D Die Ruinen von Panama Viejo stehen am anderen Ende der Stadt und sind die Überreste der ersten Stadt in dieser Gegend. Anfang des 16. Jahrhunderts bildete sie die wichtigste Hafenstadt an der Pazifikküste und war über einen Landweg mit Portobelo verbunden. Bei einem Überfall von Henry Morgan um 1670 wurde sie weitgehend zerstört. Ein Teil der Ruinen ist heutzutage zugänglich, der Rest von Panama Viejo befindet sich unter uns zwischen den Häusern des Wohnviertels direkt daneben, welches zu den ärmeren Vierteln von Panama-Stadt gehört. Die Busfahrt dauerte schon über eine Stunde und dann war es gar nicht mal so einfach den Eingang zu finden :D Auf dem Weg sind wir auf eine deutsche Mama mit Baby gestoßen und wir haben uns zusammen auf die Suche begeben. Zu unserer Freude gab es dann sogar Studentenrabatt :) Die Ruinen und Mauern, die noch zu sehen sind, waren früher Kirchen, ein Kloster oder Häuser der